Tierhaltung in der WEG: Selbstverwaltung für faire Regeln
Stell dir vor, du stehst in deinem Garten und fragst dich, ob du ein Haustier in deiner kleinen WEG mit bis zu acht Einheiten halten darfst. Unser Beitrag klärt, welche Rechte du hast, wie Tierhaltung durch Gemeinschaftsordnung oder Mehrheitsbeschluss geregelt wird und warum Selbstverwaltung oft kostengünstiger ist als eine externe Verwaltung.
Dank der WEG-Reform 2020 könnt ihr flexible Regeln für Hunde, Katzen oder Leinenzwang setzen. Erfahre, wie ihr gefährliche Tiere oder Tieranzahl begrenzt, Härtefälle wie Blindenhunde berücksichtigt und Sonderregelungen wie Zustimmungspflichten prüft, die leicht übersehen werden. Mit klaren Absprachen und Teamarbeit vermeidet ihr Konflikte und schafft Harmonie.
Nutze die nächste Eigentümerversammlung, um Themen wie „Regelungen zur Tierhaltung“ zu besprechen, und gestalte die Selbstverwaltung effizient.
Neugierig? Im Premium-Bereich findest du Musterbeschlüsse, Checklisten und Strategien, um die Selbstverwaltung deiner WEG kostensparend und transparent zu organisieren. Starte jetzt – ihr schafft das!