Kopie von 11. Vermietung von Gemeinschaftseigentum: Selbstverwaltung mit Erfolg

Vermietung von Gemeinschaftseigentum in der WEG: Selbstverwaltung für finanziellen Erfolg

Stell dir vor, du sitzt in deiner Wohnung einer kleinen WEG mit bis zu acht Einheiten und planst, Gemeinschaftseigentum wie Garagen oder Kellerräume zu vermieten. Unser Beitrag klärt, wie die WEG-Reform 2020 die Vermietung erleichtert, welche rechtlichen und steuerlichen Regeln gelten und warum Selbstverwaltung oft kostengünstiger ist als eine externe Verwaltung.

Erfahre, wie ihr mit einem Mehrheitsbeschluss klare Vermietungsregelungen schafft, transparente Mietverträge erstellt und Einnahmen fair verteilt. Prüfe Sonderregelungen wie Nutzungsänderungen, die leicht übersehen werden, um Konflikte zu vermeiden. Mit offener Kommunikation und Teamarbeit sichert ihr zusätzliche Einnahmen und stärkt die Gemeinschaft.

Nutze die nächste Eigentümerversammlung, um Themen wie „Vermietung von Gemeinschaftseigentum“ zu besprechen, und gestalte die Selbstverwaltung effizienter.

Neugierig? Im Premium-Bereich findest du Muster-Mietverträge, Checklisten und Strategien, um die Selbstverwaltung deiner WEG kostensparend und transparent zu organisieren. Starte jetzt – ihr schafft das!

Nach oben scrollen