Vermögensbericht in der WEG: Selbstverwaltung für transparente Finanzen
Stell dir vor, du sitzt am Küchentisch deiner kleinen WEG mit bis zu acht Einheiten und prüfst die finanzielle Lage deiner Gemeinschaft. Unser Beitrag klärt, was der Vermögensbericht gemäß § 28 WEG umfasst – von Rücklagen bis Verbindlichkeiten –, wie er für Transparenz sorgt und warum Selbstverwaltung oft kostengünstiger ist als eine externe Verwaltung. Dank der WEG-Reform 2020 ist der Bericht Pflicht und fördert Vertrauen sowie Planungssicherheit. Erfahre, wie ihr Vermögenswerte genau prüft, Unstimmigkeiten frühzeitig erkennt und Sonderposten wie reservierte Mittel oder Finanzinvestitionen überwacht, die leicht übersehen werden können. Mit klarer Kommunikation, sorgfältiger Planung und Teamarbeit behaltet ihr die Finanzen fest im Griff und stärkt die Gemeinschaft.
Nutze die nächste Eigentümerversammlung, um Themen wie „Vermögensbericht und finanzielle Übersicht“ zu besprechen, und gestalte die Selbstverwaltung effizienter.
Neugierig? Im Premium-Bereich findest du Musterberichte, Checklisten und Strategien, um die Selbstverwaltung deiner WEG kostensparend und transparent zu organisieren. Starte jetzt – ihr schafft das!