Kopie von 14. Verwalterrolle nach WEMoG: Selbstverwaltung für deine WEG

Verwalter Rolle nach WEG: Selbstverwaltung für deine WEG effizient gestalten

Stell dir vor, du sitzt in deiner Wohnung einer kleinen WEG mit bis zu acht Einheiten und überlegst, welche Rolle ein Verwalter spielt – oder ob Selbstverwaltung die bessere Wahl ist.

Unser Beitrag klärt, wie die WEG-Reform 2020 die Verwalter-Rolle neu definiert: von zertifizierten Verwaltern über erweiterte Vollmachten bis zu klaren Unterlagenpflichten. Erfahre, wie einfache Mehrheitsbeschlüsse die Abberufung vereinfachen und warum Selbstverwaltung oft kostengünstiger ist als eine externe Verwaltung.

Prüfe Sonderregelungen wie Vertragsdetails oder Haftungsgrenzen, die leicht übersehen werden, und sichere mit klaren Verträgen und Teamarbeit volle Kontrolle sowie Kostenersparnis.

Nutze die nächste Eigentümerversammlung, um Themen wie „Verwalteraufgaben oder Selbstverwaltung“ zu besprechen, und gestalte die Verwaltung transparent und effizient.

Neugierig? Im Premium-Bereich findest du Musterverträge, Checklisten und Strategien, um die Selbstverwaltung deiner WEG kostensparend und transparent zu organisieren. Starte jetzt – ihr schafft das!

Nach oben scrollen